Auch in diesem Jahr ließen wir mit viel Laufkraft unsere Drachen in den Himmel steigen. Was der Wind nicht für uns erledigen wollte, schafften wir mit schnellem Laufen!












Auch in diesem Jahr ließen wir mit viel Laufkraft unsere Drachen in den Himmel steigen. Was der Wind nicht für uns erledigen wollte, schafften wir mit schnellem Laufen!
Eine Waldpädagogin begleitete uns einen ganzen Vormittag lang auf einem Abenteuerspaziergang durch den Maurer Wald. Helga von der Naturschule Rabe hatte tolle Spiele für uns vorbereitet und so verflog die Zeit im Nu.
Als Abschluss spielten wir noch Verstecken: drei Füchse mussten alle Rehe wiederfinden und zum Treffpunkt zurücktreiben.
Einige Buchstaben beherrschen die Kinder bereits: Mm, Ii, Oo, Aa, – Tt sind diese Woche dran.
Wir üben in der Schreibschriftmappe, danach im Schreibschriftheft und notieren Purzelwörter zum jeweiligen Buchstaben. Diese Purzelwörter werden zwar noch in Druckschrift notiert, doch sobald wir alle Schreibschriftbuchstaben beherrschen, fügen wir die Wörter in der neuen Schrift in die Zeilen dazu!
Wir sammeln und sammeln und sammeln….wir gehen und laufen und gehen und laufen….vielleicht schafft unsere Schule heuer wieder den Sieg?
Ab und zu verbringen wir unsere Bewegungsstunden am Spielplatz. Schön, wenn das Wetter es zulässt, denn dort gefällt es den Kindern besonders gut!
Seit diesem Schuljahr gehören wir auch zu der Familie der Monsterfreunde und singen schon eifrig unsere Lieder. Ganz Alt Erlaa kann daran teilhaben, denn meist stehen wir vor der Schule, um die Sicherheitsregeln für den Musikunterricht noch besser einhalten zu können.
Auch unsere erste Chorstunde mit Steffi und den Monstern haben wir schon hinter uns. Es hat mächtig viel Spaß gemacht und schon bald dürfen wir Steffi wieder bei uns begrüßen.
Our new Native Speaker Teacher Diane always shows us new art projects and we love to try out unknown technics with colours.
Look how busy we are!
Wenn man im Unterricht über Bewohner des Meeres spricht, über das Meer allgemein und über Umweltschutz, dann passt ein Lehrausgang ins Haus des Meeres wunderbar dazu!
Also machten wir uns letzte Woche gemeinsam auf, um bekannte und neue Tiere kennen zu lernen und zu beobachten.
Frisch getestet und mit FFP2 Masken ausgerüstet ging es los und die Klasse zeigte beim ersten Ausflug mit U-Bahnen, dass sie ganz genau weiß, wie man sich am Bahnsteig, in der U-Bahn, auf der Rolltreppe und auch im Haus des Meeres vorbildlich benimmt. Bravo!!!
Sehr beeindruckend!
Schön, dass es euch so viel Spaß gemacht hat!
…aber nicht wie andere!
Wenn wir unsere PCR-Tests machen, die doch sooo salzig schmecken, dann denken wir uns einfach ans Meer!
Wir hören das Rauschen der Wellen, wir sehen einen schönen Strand, wir erinnern uns an einen vergangenen Urlaub oder malen uns einen aus.
Das Testen macht so richtig Spaß, denn unsere „Flugbegleiter“ Oliver und Tina begleiten uns mit immer neuen Späßen auf unserer Reise!
Nur lachen dürfen wir dabei nicht! 😉
Endlich haben wir uns wiedergesehen!
Überpünktlich kamen die Lamakids in die Klasse – deutlich größer als vor den Ferien – und wahnsinnig aufgeregt!
War das ein Fest, die Freundinnen und Freunde begrüßen zu können!
Es gab jede Menge Gesprächsstoff: emotional wurde von Ferienerlebnissen berichtet, Urlaubsandenken begutachtet, Fotos bestaunt und ein neues Kind in unserer Klasse begrüßt!
Dass das Schuljahr gleich mit Covid-Tests begann, kostete uns nicht einmal einen Wimpernschlag, denn wir Lamakids tun alles, um aufeinander zu achten und beim Testen sind wir schon Meister ;-)!
Bu und Lumi warteten schon aufgeregt und sogar diese beiden hatten Andenken von ihrem Urlaub mitgebracht.
Nun aber heißt es : 2. Schuljahr, wir kommen!