Wegen des neuerlichen Lockdowns, finden die Einschreibungen in die Volksschule von 18.1.2021 bis 29.1.2021 statt. Falls Sie schon einen Termin vor dem 18.1. fixiert haben, müssen Sie einen neuen Termin buchen.
gehe zu > Einschreibungen
Wegen des neuerlichen Lockdowns, finden die Einschreibungen in die Volksschule von 18.1.2021 bis 29.1.2021 statt. Falls Sie schon einen Termin vor dem 18.1. fixiert haben, müssen Sie einen neuen Termin buchen.
gehe zu > Einschreibungen
Die Einschreibungen finden von 11.1.2021 bis 22.1.2021 statt.
Ab jetzt können Sie, unter dem Menüpunkt „Einschreibung„, online einen Termin für die Schuleinschreibung im Jänner vereinbaren. Diese Jahr finden Einzeleinschreibungen statt.
Wichtig! für Zwillinge müssen 2 Plätze (Tickets) reserviert werden.
Es gibt sie wieder!
Hörgeschichten, gelesen von den Lehrkräften der GEPS 23, auf unserer Homepage.
Schaut öfters vorbei, es kommen immer wieder neue Geschichten dazu.
Auf Seite 2 findet ihr die Geschichten aus dem Frühjahr.
Unter dem Menüpunkt LearningWEBS findet ihr die Geschichten.
Da es zur Zeit technische Probleme mit Schoolfox gibt, finden Sie hier die aktuelle Aussendung:
Liebe Eltern,
wie Sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, wird nun auch der Unterricht in Volksschulen auf Distance-Learning umgestellt.
Ab Dienstag (17.11.) werden Kinder, deren Familien keine Betreuungsmöglichkeiten haben, ab 7:30 Uhr betreut.
Die Kinder werden in Kleingruppen zusammengefasst und erledigen ihre Aufgaben aus dem Distance-Learning.
Da Kinder aus verschiedenen Klassen zusammenkommen, gilt Maskenpflicht.
Wenn Sie für Ihr Kind eine Betreuung in der Schule benötigen, müssen Sie das per Schoolfox Ihrer Klassenlehrerin 7 Ihrem Klassenlehrer melden.
Mit lieben Grüßen
Thomas Kurz
PS: Anbei finden Sie die Elterninformationen des Ministeriums.
Video: „GEPS 23 – Eine Schule stellt sich vor“ – auch zu finden unter dem Menüpunkt > Einschreibung
Virtueller Rundgang durch die Schule: auch zu finden, unter dem Menüpunkt > Rundgang
Ab Ende Oktober werden sich die Lehrerinnen der zukünftigen ersten Klassen unter dem Menüpunkt „Einschreibung“ vorstellen.
Coronabedingt wurde der Tag der Wiener Schulen für dieses Schuljahr von der Bildungsdirektion Wien abgesagt.
Um die sozialen Kontakte im Schulhaus gering zu halten, müssen wir leider auch den Tag der offenen Tür dieses Jahr aussetzen.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere Schule.
Da die Garderobe und einige Gangbereiche nicht belüftbar sind und auf den Gängen die Sicherheitsabstände nicht garantiert werden können, gilt beim Betreten der Schule für alle Personen eine Maskenpflicht. In der Klasse muss die Maske nicht getragen werden.
Ab Mittwoch stundenplanmäßiger Unterricht für die 2., 3. und 4. Klassen.
1. Klassen: Mittwoch, Donnerstag und Freitag bis 11:50 Uhr Unterricht.
Betreten der Schule von schulfremden Personen (auch Eltern) nur nach Terminvereinbarung mit Maske!
Hier finden Sie aktuelle Informationen der Bildungsdirektion und des Ministeriums:
Nach dieser turbulenten und herausfordernden Zeit wünscht das Team der GEPS 23 einen erholsamen Sommer!
Aufgrund der Corona-Situation gilt für dieses Schuljahr eine
neue Vorgangsweise bei der Übermittlung der AHS-Reife-Erklärung für Kinder, die an Wiener Volksschulen erfasst sind und an einer Wiener AHS angemeldet sind:
Ein Ausdruck der AHS-Reife und die Übermittlung an die Erziehungsberechtigten entfällt.
Die Erziehungsberechtigten müssen die AHS-Reife-Erklärung nicht mehr an der AnmeldeAHS abgeben.
Die AHS-Reife-Erklärung wird elektronisch weitergegeben.
Vorgangsweise bei Übermittlung der NICHT-AHS-Reife :
In diesem Fall werden die Erziehungsberechtigten durch die Volksschule per Mail informiert, dass ihr Kind die AHS-Reife in Deutsch und/oder Mathematik nicht erhält, und darauf hingewiesen, wegen der Aufnahmsprüfung in Deutsch und/oder Mathematik mit der Anmelde-AHS telefonisch oder per Mail Kontakt aufzunehmen.
Zusätzlich wird den in der Schule anwesenden Kindern die Erklärung darüber, dass sie keine AHS-Reife haben, auch in schriftlicher Form übergeben werden.