An einem wunderbar sonnigen Tag besuchten wir den Tiergarten Schönbrunn.
Wir starteten mit einem kleinen Rundgang und besuchten mehrere Tiere. Dabei überlegten wir jeweils, auf welchem Kontinent diese zu Hause sind.

Unsere erste Station war das Koala-Haus. Pssst! Hier muss man ganz leise sein!

Gleich daneben wohnen die Pandas, sie sind nie gestresst….


Bei den Giraffen konnten wir die Mutter mit ihrem Jungtier beobachten.
Weiter ging es dann zum Jaguar, den Elefanten, Pinguinen, Mähnenrobben, Löwen, Antilopen, Flamingos, Straußen, Zebras……

Nach einer kleinen Stärkung begann unsere Unterrichtsführung zum Thema „Flügel, Flossen, Krallen“.

Biologiestudent Florian erzählte uns viel über weitere Tiere, die es im Tiergarten zu sehen gibt und die verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten, die genutzt werden.
Was für ein toller Tag!




Wir durften scannen und erhielten eigene Labels, auf denen der Bestimmungsort eines Briefes vermerkt ist.
Die Größe der Halle beeindruckte alle sehr.
Alle gemeinsam stellten sich auf die große Lastenwaage. Das gemeinsam Gewicht der Klasse betrug 714,5 kg.


Bald sahen wir, wo Briefe und Karten gestempelt werden.
In der Schule hatten wir Postkarten vorbereitet. Diese durften wir nun abstempeln…
…und somit den Weg in die Sortiermaschine freigeben.
Doch wie startet man diese?
Schlaue Igelkinder finden einen Weg!
Wie immer war auf die Klasse Verlass! Alle verhielten sich genau nach den Sicherheitsvorgaben und marschierten brav in einer 2er bzw. 3er Reihe!
Zuletzt durften wir noch einen kleinen Abstecher hinaus machen und bestaunten den neuen Güterbahnhof.

Froschbeine
technische Erklärung und Einstimmung
Alle hören aufmerksam zu.